Veranstaltungsarchiv 2006–2012
Alle hier aufgeführten Veranstaltungen sind öffentlich zugänglich und kostenlos, soweit nicht anders angegeben.
-
8. März 2012
Abschlussfinanzierungen im Exzellenzcluster
Informationsveranstaltung
-
8. März 2012
Aura und Experiment. Wissenschaftsgeschichte mit Walter Benjamin
Tagung
Do-Sa, 8.-10. März 2012
Institute for Cultural Inquiry Berlin -
7. März 2012
The Nation and its "Repatriates"
Pieds Noirs and German Expellees in a Comparative Perspective
International Colloquium
Paris, German Historical Institute, Wed-Fri, 7-9 March 2012 -
22. Februar 2012
Res nullius: Zur Genealogie einer Rechtsfigur
Tagung
Mi-Fr, 22.-24. Februar 2011 -
16. Februar 2012
Mercatores sapientes — Weltwissen und Weltsichten Amsterdamer Regenten-Kaufleute im 17. Jahrhundert
PD Dr. Sina Rauschenbach (Konstanz)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
16. Februar 2012
Prekäre Ökonomien
Kredit, Schulden und Konkurs in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Konferenz
Do-Fr, 16.-17. Februar 2012 -
15. Februar 2012
Gibt es noch einen Friedensprozess im Nahen Osten?
Vortrag und Diskussion
Avi Primor, ehem. israelischer Diplomat und Publizist -
13. Februar 2012
Basque Culture and Political Conflict
Basque Symposium Konstanz
Mon-Tue, 13-14 February 2012 -
10. Februar 2012
Benjamin Disraeli: Romanwelten eines Politikers
Seminar im Rahmen der Dahrendorf-Gastprofessur
Patrick Bahners (Frankfurt M.), Matthias Oppermann (Potsdam)
Fr-Sa, 10.-11. Februar 2012 -
9. Februar 2012
„Das ist Amerika!“ Visuelle Repräsentationen der USA in der sowjetischen Presse während des Kalten Krieges
Dr. Isabelle de Keghel (Berlin)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs